Seben SBX-5 Stereo Labor Mikroskop 6 Okulare 2000x

Begonnen von victor-demaga, Dezember 05, 2009, 16:24:25 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

victor-demaga

hallo,
ich will mir ein mikroskop kaufen und habe das seben sbx 5 gesehen und wollte fragen ob es gut ist oder es vieleicht andere gibt
die besser sind das mikroskop sollte nicht teurer als 350€ sein ???
danke im vorraus,
                         victor

Jürgen Boschert

Hallo Victor,

also das ist erstmal kein Stereomikroskop, sondern ein binokulares "normales" Labormikroskop. In dem Preissektor gibt es sicher sehr gute Gebrauchtgeräte der "großen Vier" (Leitz/Leica, Nikon, Olympus, Zeiss -<alphabetische Reihenfolge>). Lies Dir doch auch einmal den folgenden Thread durch, da wird eigentlich das Wesentliche gesagt.
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=3933.msg24971#msg24971.

Entscheidend ist, dass Du Dir im Klaren darüber bist, was Du mit dem Instrument anfangen willst. Und eine Vergrößerungsangabe wie 2000-fach ist natürlich ein physikalisch unsinniger Werbegeck; den die maximal sinnvoll erreichbare Vergrößerung im lichtmikroskopischen Bereich liegt bei ca 1300-fach.

Gruß !

JB
Beste Grüße !

JB

victor-demaga

danke für den thread hat mir weitergeholfen,
aber kannst du mir auch vielleichte nen par beispiele geben für modelle
und du meinst ich sollte das mikroskop sbx-5 nicht nehmen oder?

Jürgen Boschert

#3
Hallo Victor,

das wichtigste ist, dass Du Dir im Klaren wirst, was Du machen willst. Es wäre sicherlich hilfreich, mal bei einem Mikroskopikertreffen einer Vereinigung oder einem erfahrenen Mikroskopiker in Deiner Nähe vorbeizuschauen. Auf diesem Weg kannst Du Dir auch verschiedene Instrumente ansehen und feststellen, welches Dir am besten liegt, will heißen, das Feeling ist halt auch wichtig.

Von dem Sueben rate ich nicht grundsätzlich ab; aber man findet halt in der Preisklasse sicher hochwertigere Gebrauchte, die dann im Bedarfsfall mit weiterem Zubehör aufrüstbar sind.

Gruß !

JB

PS: Ein paar Modelle: Zeiss Standard-Serie, Leitz HM-Lux, Dialux, Labolux. Mit Nikon und Olympus kenne ich mich nicht gut aus, da müssten andere helfen.
Beste Grüße !

JB

victor-demaga

danke für die modelle
und wie finde ich jemanden der in meiner nähe ist??

Jürgen Boschert

Hallo Victor,

zum einen kannst Du mal in Mikes Mikro-Map (ganz oben auf dieser HP) nachschauen. Aber da sind natürlich nicht alle eingetragen. Also schreib einfach, wo Du bist, der Rest findet sich dann meistens hier im Forum.

Gruß !

JB
Beste Grüße !

JB

victor-demaga

also in der karte gab es einen in der nähe un der hieß otto
also ich wohne in heidelberg

Detlef Kramer

Also,

dann befindest Du Dich im "Dunstkreis" des Arbeitskreis Mikroskopie Rhein-Main-Neckar, der sich regelmäßig in Darmstadt trifft. Das letzte Mal war gestern :-[. Aber ich bin auch direkt ansprechbar und auch ein persönliches Treffen unabhängig von o.g. Terminen ist (fast) jederzeit möglich.

Herzliche Grüße

Detlef Kramer

Dr. Detlef Kramer, gerne per DU

Vorstellung: Hier klicken

victor-demaga

hättest du denn noch heute zeit bei mir weis ich nicht genau ob es heute noch geht wenn nicht
hättest du dann nächstes wochenende zeit

victor-demaga

also ich würde eigentlich so alles mögliche mikroskopieren von bakterien bis zu zellen gibt es da ein spezielles was gut dafür ist

victor-demaga

also ich hab nochmal nen bischen gesucht und habe ein paar midelle gefunden
und wollte fragen wie die so sind: A. Krüss Optronic, Mbl2000s,binoculares Mikroskop TSMXSP44, 40-1000-fach,bei den nächsten geb ich mal den link weil man nicht den modell namen sieht(http://cgi.ebay.de/Schul-Mono-Mikroskop-Dr-G-Schuchardt-incl-Videoaufsatz_W0QQitemZ370235935210QQcmdZViewItemQQptZDE_Computer_Elektronik_Foto_Camcorder_Optik?hash=item5633c809ea),MP-F4T trinokulares biologisches Mikroskop,Mikroskop MP-L135B binokulares biologisches Mikroskop,TOP TRINOKULAR MIKROSKOP TRINO TRINOCULAR 40x-2000x MK4,
danke schon mal,
                          victor

Detlef Kramer

Hallo,

interessant dabei die Anpreisung: "deutsches Spitzenprodukt". Das ist natürlich Quatsch. Es handelt sich auch nur um ein gelabeltes China-Gerät. Es handelt sich um eine gebrauchtes Gerät ohne Gewährleistung, das überdies nur an Händler abgegeben werden kann. Dafür erscheint es mir reichlich teuer, abgesehen, dass man es ja eigentlich gar nicht kaufen kann.

D.K.
Dr. Detlef Kramer, gerne per DU

Vorstellung: Hier klicken

victor-demaga

also ist nach deiner meinung keins von denen gut die da sind ???

victor-demaga