Hallo zusammen,
nach Saccharin noch etwas Fluoreszierendes aus dem heimischen Küchenschrank? Hier ist Theobromin!
Theobromin-Kristalle kann man leicht durch Sublimation entstehen lassen. Ich habe stark entölten Kakao (eine Messerspitze genügt) in eine kleine Petrischale gegeben, mit einem Objektträger abgedeckt und erhitzt. Am Objektträger haben sich viele der bekannten Nadeln und Sterne abgeschieden (Bild 1 und 2). Wie das im UV-Licht aussieht, zeigt Bild 3.
Allerdings haben sich auch auf dem Kakaopulver selbst reichlich Kristalle gebildet (Bild 4 und 5). Und die machen dann auch im UV einen guten Eindruck (Bild 6).
Viele Grüße
Michael
Bild 1: Theobromin, Sublimation, polarisiertes Licht, Bildbreite 1,7 mm
Bild 2: Theobromin, Sublimation, polarisiertes Licht, Bildbreite 0,35 mm
Bild 3: Theobromin, Sublimation, UV-Anregung, Bildbreite 1,3 mm
Bild 4: Theobromin, Sublimation, Auflicht mit Polfiltern, Bildbreite 0,7 mm
Bild 5: Theobromin, Sublimation, polarisiertes Licht, Bildbreite 0,85 mm
Bild 6: Theobromin, Sublimation, UV-Anregung, Bildbreite 0,5 mm