Hallo,
wenn das Objektiv für ein Deckglas gerechnet ist, sollte es auch mit Deckglas verwendet werden. Dadurch, dass das Deckglas eine planparallele Platte ist, ist es aber in den meisten Fällen egal, an welcher Stelle zwischen Frontlinse und Probe sich das Deckglas befindet - solange es senkrecht zur optischen Achse steht. Man kann z.B. mit 3D-Druck eine Art "Deckglaskappe" bauen, die das Deckglas vor der Frontlinse hält. Alternativ kann man ein Deckglas dicht an die Frontlinse kleben (aber nicht den Luftspalt zur Frontlinse zukleben, wenn die nicht plan ist...), wenn das Objektiv nur in Luft verwendet werden soll - das wird in der professionellen Mikroskopie manchmal gemacht.
Viele Grüsse,
Fabian