Hauptmenü

Unbekannter Bewohner...

Begonnen von Oliver25, März 05, 2010, 06:35:12 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Oliver25

Hallo

Also ich hab nicht vor beim Wettbewerb um die schönsten Fotos teilzunehmen. Das heisst ich würde, wenn ich könnte. Jedenfalls habe ich das Unmögliche versucht: ein über 30 Jahre altes Spielzeugmikro, ohne Okular (ich hab eins von einem alten Teleskop raufgeflanscht) und dann mit dem Handy durchs Okular fotografiert.
Da ich an einem Immundefekt leide beherrbergt mein Körper eine Menge interessanter Organismen. Hat jemand Ideen was das hier sein könnte (Abstrich von der Haut)?


(100x)

(300x)
und hier noch einmal das Gleiche, an anderer Stelle:

(100x)

lg.

Klaus Herrmann

Hallo Oliver,

es gibt hier Mitglieder im Forum, die finden es gar nicht schicklich, wenn man einen neuen Teilnehmer freundlich darauf hinweist, dass er doch bitte erst mal kurz die paar Regeln durchliest, bevor er hier mit Fragen kommt. Weil man neue Teilnehmer nicht gleich erschrecken darf.

Ich habe da eine andere Meinung, die sich deckt mit den Regeln, die die Admis aufgestellt haben.

Zur "Nettikette" gehört ua. sich erst mal vorzustellen.

Ich sage das aus aktuellem Anlass, weil wir hier 4 Monate lang einen "Teilnehmer" hatten, der ohne Vorstellung Heerscharen beschäftigt hat mit blöden Fragen.

Abgesehen davon ist Deine Frage ein Grenzbereich zu dem die Fachleute aus der Medizin sicher noch was sagen werden. Ich halte mich mit meiner Meinung zurück!
Nur eine Verständnisfrage: ist das nun ein Abstrich oder soll geraten werden ob es sich um einen handelt? Und soll auch geraten werden, was für ein Mikroskop das ist und bei welcher Vergrößerung die Aufnahme gemacht ist?
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Oliver25

Also.. ich darf mich vorstellen: mein Name ist Oliver

Die Auflösungen sind 100x, bzw. 300x und 500x..

lg.


Peter V.

Lieber Oliver,

war ja lustig - aber jetzt mal m Ernst: Wenn Du wirklich wissen willst, WAS das ist, müssten wir erst einmal wissen, WAS du da mikroskopiert hast!
Was - bitte - ich ein "Abstrich von der Haut? Davon kann man mikrobiologsche Kulturen angelegen, aber in der Regel keine Präparate.
Als0 bitte etwas genauer.....
Hast Du mit einem Tupfen die Haut "abgetrichen" und das Ganze auf einen Objektrräger "geschmiert"? Oder sind das "Hautfetzen"?

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Oliver25

Tja ... die Beschreibung ist eben etwas eklig: ich habe da multiple Pilzinfektionen. In der Leistengegend ist da was neues aufgetaucht: ungefähr 2cm Durchmesser, hell-rosa Fleck. nässend und riecht stark käsig. Etwas ähnliches habe ich seit langer Zeit hinter dem re. Ohr. Der Abstrich wurde nun von dem genannten Sekret genommen. Ich habe eigentlich erwartet pilzartige Strukturen zu finden. Die waren denn auch sichtbar. Ich bin aber eben auch auf die oben abgebildeten Objekte gestoßen. Ich habe, wie gesagt, nicht den Hauch einer Ahnung was das sein könnte.

Also: ich habe eine schleimige Maße abgekrazt und auf den Objektträger geschmiert.

lg.

Monsti

Servus Oliver,

normalerweise sollte Dir hier jeder Dermatologe Auskunft geben können. Wenn Du ständig Hautprobleme hast, bist Du doch sicherlich in Dauerbetreuung eines solchen. Ich an Deiner Stelle würde den Doc anmailen bzw. die Bilder beim nächsten Besuch präsentieren.

Zudem wäre eine Maßstabsangabe nicht von Nachteil.

Liebe Grüße
Angie

Detlef Kramer

Hallo Oliver,

das gehört zum Hautarzt, aber nicht in ein Forum von/für Amateur-Mikroskopiker. Hier sind zwar auch Mediziner aktiv und die will ich ach nicht bremsen. Aber, ansonsten, auch um Deiner Gesundheit, ist dies die falsche Adresse.

Detlef, MOD
Dr. Detlef Kramer, gerne per DU

Vorstellung: Hier klicken

Oliver25

Natürlich wäre das eine Aufgabe für den Dermatologen. Es sind bereits unzählige Untersuchungen durchgeführt worden ohne das etwas gefunden worden wäre. Das Problem liegt aber eher im Wollen als im Können begründet. Das wieso und warum zu erklären möchte ich mir aber ersparen. Ich kann nur bitten keine Annahmen zu treffen und deren Basis dann Ratschläge zu erteilen. Auch sind keine Diagnosen erwünscht, wir kämen sonst vom Hundersten in Tausendste...

Die Frage beschränkt sich ausschließlich auf das bereits Geschriebene: was könnte das sein?

lg.

beamish

Hallo Oliver,

ich vergleiche das jetzt mal mit entsprechenden Anfragen in einem Pilzforum: da kommen auch häufig (meist Erst-)Beiträge von Leuten, die um eine Verzehrfreigabe ihrer oft mit bescheidenen Bildern illustrierten Funde bitten. Meist für Speise- oder manchmal auch für Rauschzwecke. Natürlich wird ein positiver Bestimmungsversuch nach Bildern in einem seriösen Forum niemals erfolgen. Und deswegen denke ich auch, daß sich hier keiner der hier anwesenden Ärzte diesbezüglich äußern wird.
Online-Diagnosen, seien es Pilze oder Krankheiten, gehn gar nicht!

Herzlich,

Martin
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

Oliver25

Hallo "beamish"

Gut dass Online-Diagnosen "gar nicht gehen", denn die sind ja auch ausdrücklich nicht erwünscht, wie oben geschrieben.

Zurück zum Thema: Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?

lg.

Monsti


moniaqua

Zitat von: Oliver25 in März 05, 2010, 20:11:15 NACHMITTAGS
Natürlich wäre das eine Aufgabe für den Dermatologen. Es sind bereits unzählige Untersuchungen durchgeführt worden ohne das etwas gefunden worden wäre. Das Problem liegt aber eher im Wollen als im Können begründet.
In wessen Wollen? Meine Sichtweise zu diesem Thema: ein (fähiger) Dermatologe sollte in der Lage sein, das diagnostizieren zu können. Kann oder will er es nicht diagnostizieren, gibt es auch noch andere Dermatologen. Sollte er eine Diagnose gestellt haben und anhand von ihr Dir einen Therapieratschlag gegeben haben, der Dir ggf nicht passt, kannst nur Du Dir selber helfen - indem Du entweder eine Zweitmeinung einholst oder, falls das schon geschehen sein sollte und die Zweitmeinung der ersten gleicht, mal überdenkst, ob eventuell etwas an der Meinung des Arztes doch stimmen könnte.
Ich kann Dir mit Sicherheit nicht sagen, was das sein könnte, ich würde es mich auch aufgrund der Qualität des Bildes nicht trauen, wenn ich mehr Ahnung von dieser speziellen Thematik hätte.
cu,
Monika
_________________________

Wenn ich einfach so duze, ist das keinesfalls Zeichen mangelnden Respektes, sondern einfach Gewohnheit, also bitte ned bös nehmen :) s. dazu auch meine Vorstellung

Oliver25

#13
Hallo moniaqua

"In wessen Wollen?". Sorry, aber das geht dich nichts an. Das sind meine Privatangelegenheiten und weder du noch sonst wer soll es sich herausnehmen danach zu fragen. Nur weil ich freundlicher Weise auf ein paar unnötige Fragen eingangen bin, heißt das nicht, dass ich daraus eine Tugend machen werde. Auch die hier geäußerten Ratschläge basieren offenbar auf der Vorstellung intellektueller Dominanz. Da mein IQ bei 145 liegt, ist aber ein solches Gefälle zu mir "hinab" eher auszuschließen - vorsichtig formuliert.

Dass dir aber zur Fragestellung nichts einfällt nehme ich als (ir-)relevante Information zur Kenntnis ;-)

lg.

Oliver S.

#14
Hallo Namensvetter,
falls es eiterhaltig ist, dürfte es wohl (zumindest auch) weiße Blutkörperchen enthalten.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall gute Besserung und kann verstehen, dass Du dem, was Du da hast, auf die Spur kommen willst.
Ich bin sicher, Du kannst Dir auch irgendwo (vlt. i. e. Unibibliothek) geeignete Rezepte zur Färbung und zum Mikroskopieren solcher Präparate besorgen.
LG Oliver S.
(gern per "Du" )