Autor Thema: Ophrydium versatile  (Gelesen 3183 mal)

bewie

  • Member
  • Beiträge: 501
    • BeWie's Mikrowelt
Ophrydium versatile
« am: April 14, 2010, 23:34:09 Nachmittag »
Hallo,

Bernd Laber hat zum letzten Darmstädter Treffen Ophrydium versatile mitgebracht. Hier ein kleines Filmchen von diesem interessanten Ziliaten:

http://www.bewie.de/images/01_Flash_Filme/Peritriche/Ophrydium01Sequ01.swf

Immer wieder eindrucksvoll, wie schnell sich die Tierchen zurückziehen können.

Schöne Grüße
Bernd
« Letzte Änderung: Juli 08, 2010, 12:26:40 Nachmittag von bewie »

Ernst Hippe

  • Member
  • Beiträge: 1797
Re: Ophrydium versatile
« Antwort #1 am: April 15, 2010, 08:38:31 Vormittag »
Hallo Bernd,

sehr schön zu sehen! Vielleicht wäre noch zu erwähnen, daß diese Kolonie auf einer mehrere cm großen selbsterzeugten Gallert-"Folie" saßen, in die sich auch noch andere Organismen eingenistet hatten, z.B. Pediastrum tetras.
Gruß Ernst Hippe
Vorstellung:Hier klicken

bewie

  • Member
  • Beiträge: 501
    • BeWie's Mikrowelt
Re: Ophrydium versatile
« Antwort #2 am: April 15, 2010, 17:44:38 Nachmittag »
Lieber Ernst,

vielen Dank für diese wichtige Ergänzung. Da ich die Gallert-Folie nicht so recht im Bild dokumentieren konnte, habe ich sie unterschlagen. Aber Du hast recht: Auch mich hat diese konstruktive Leistung der Tierchen enorm beeindruck!

Herzliche Grüße
Bernd

Bernd

  • Member
  • Beiträge: 618
Re: Ophrydium versatile
« Antwort #3 am: April 15, 2010, 20:56:15 Nachmittag »
Hallo Bernd,

da ist dir ein sehr schönes Filmchen gelungen, in dem Ophrydium sehr charakteristisch zu sehen ist. Ich habe mittlerweile einen ganzen Stapel von Fotos zur Biologie von Ophrydium, von denen ich in den nächsten Tagen mal einige hier zeigen werde.

Viele Grüße
Bernd

bewie

  • Member
  • Beiträge: 501
    • BeWie's Mikrowelt
Re: Ophrydium versatile
« Antwort #4 am: April 15, 2010, 22:33:23 Nachmittag »
Hallo Namensvetter,

auf Deine Fotos freue ich mich jetzt schon!

Herzliche Grüße
Berdn