Hauptmenü

Ein paar Fragen.

Begonnen von David 15, Mai 03, 2011, 13:20:34 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

treinisch

Hallo,

ich finde es schade, dass Gutmensch so oft als Schimpfwort gebraucht wird!

Warum dürfen denn die Leute die sich nicht zu schade dafür sind David nicht
einfach in Ruhe seine Fragen beantworten? Ohne gleich als Gutmenschen
abgestempelt zu werden oder als naive (ihre Mitspieler-Rolle nicht erkennende)
Spielfiguren?

Ist es denn wirklich im engeren Sinne vernünftig, ausschweifend über die möglichen
Hintergründe einer Fragestellung wie ,,was ist ein Ölobjektiv?" sowie die
Intelligenz des Fragestellers zu diskutieren, statt die Frage einfach zu ignorieren oder
zu beantworten oder wenn schon beides nicht, dann wenigstens zur Besserung anzuleiten?

Stört dieser eine Faden denn wirklich so sehr?

Also David, ich liebe es, wenn ein 15 jähriger fragt: ,,Was sind epi- und semiplan Objektive"?
von mir aus frag gerne weiter, es gibt ja Leute die antworten.

Viele gutmenschelnde Grüße

Timm
Gerne per Du!

Meine Vorstellung.

David 15

Ich bin halt 15 und habe auch noch nicht studiert ! Deshalb ist es schwer irgendwas brauchbares vorzulegen damit andere einem glauben.
Wenn ich meine ganzen ''sehr gut'' Schulnoten präsentieren würde , interessiert das ja keinen.
Ich kann nur nochmal betonen das ich mit meinen Fragen niemanden auf den Arm nehme. Ich meine das alles wirklich ernst !.
Deshalb will ich nicht so dumm behandelt werden. ich kann mich nicht 15 Jahre älter zaubern und meine Studien zensuren vorlegen .
Nur weil ich 15 bin muss man doch nicht gleich sagen das er einen auf den Arm nimmt. Es gibt solche und solche Menschen.
Ich möchte hier nicht als einen von den deppen bzw. scherzbolden abgestempelt werden !!!

Grüße
David
''Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.'' ( Albert Schweitzer)

Vorstellung: ''Hier''

Herbert Dietrich

Hallo,

ich will nochmals betonen, dass mir der Umgangston hier meist gut gefällt,
es gibt sicher Gutmenschen und andere. Ich gehöre zu Beiden.
Wäre es jetzt nicht an der Zeit, die Diskussion wie man hier fragen soll zu beenden
und auf weitere Fragen von David zu warten?

Viele Grüße
Herbert Dietrich

David 15

#93
Heute müsste meine Beleuchtung ankommen. Dann werde ich gleich mal alles ausprobieren.
In der Apotheke habe ich noch nicht gefragt. Aber mein Vater kennt eine Apothekerin. Vielleicht lässt sich da was machen  ;)
Ich habe ein Zeiss Standard mit Monotubus und 3 Achromaten. Dank der Präparate von Herbert konnte ich mit einer improvisierten Beleuchtung schon die ersten Versuche starten. Mein erstes Foto gibt es ja schon zu sehen.
Vor ein paar Tagen habe ich mir den ''Wassertropfen'' gekauft damit ich die kleinen ''Biester'' auch bestimmen kann.
Nochmals danke an all die guten Tipps die ich bekommen habe. Sie waren echt nützlich .

Viele Grüße
David
''Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.'' ( Albert Schweitzer)

Vorstellung: ''Hier''

Mikroman

 :D Das Buch (obwohl ich es selbst sehr schätze) war eigentlich eine überflüssige Investition. Es gibt doch genügend Cracks hier, die man fragen kann  :P

Gruß
Peter
Zu sehr auf sich selbst zu beharren,
ist ein unvernünftiges Vergeuden der Weltsubstanz (Juarroz, 9. Vertikale Poesie,1)

Peter V.

#95
ZitatHallo und einen lauschigen Abend.

David genießt hier anscheinend Welpenschutz. Ich bin nun mal eher kein Gutmensch und einige seiner Fragen erinnerten mich doch sehr an den Typ Jugendlichen, der lieber andere fragt (zumal sie so reizend altväterlich antworten, was das Zeug hält - anbei bemerkt kenn ich das auch anders hier) als selbst sein Hirn einzuschalten. Aber auch zu diesem Spiel gehören mind. zwei Mitspieler.

Wie auch immer: Wer weiß, was er tut, kann tun, was er will.

Vielleicht sollte man hier eine Anfängerecke einrichten: also für Anfänger und solche, die es werden wollen, mit allgemeiner Kauf- und eBay-Beratung, einem Subset der Mikrofibel (um den Einwand zu entkräften, man müsse schon recht schlau sein, um darin lesen zu können), einem Glossar und und und.

Feierabendeingestimmte Grüße
Peter K.

und

ZitatDas Buch (obwohl ich es selbst sehr schätze) war eigentlich eine überflüssige Investition. Es gibt doch genügend Cracks hier, die man fragen kann  

Gruß
Peter

O.k., Peter, vielleicht ist das jetzt wieder Dein Humor, den ich ja bekanntlich nicht verstehe....!?

Herzliche Grüße
Peter

PS: Gegen Welpenschutz ist ja nicht allzu viel einzuwenden. Welpenschützer sind mir jedenfalls lieber als Wegbeißer. Ach ja, falls jemand das Interview der 19-jährigen Lena mit Frank Elstner kennt....bitte bedenkt, dass David 15 ist!



Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

David 15

@ Mikromann:
Ich verstehe leider nicht was du damit sagen willst ?
Du besitzt das Buch selber aber meinst das es eine überflüssige Investiton war ?!

PS: Meine Ersatzlampe ist gerade gekommen. Alles funktioniert wieder :)
''Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.'' ( Albert Schweitzer)

Vorstellung: ''Hier''

Nomarski

Hallo Kinder, Hallo David,

ZitatPS: Meine Ersatzlampe ist gerade gekommen. Alles funktioniert wieder
Das ist schön!

Solange die Lampe leuchtet, solltest du das Mikroskop keinen ruckartigen Stößen aussetzen, also nicht mal eben über den Tisch poltern o.ä.
Durch solche Erschütterungen kann der glühende Faden reißen und du kannst dir bald die nächste Lampe bestellen.

Zitat@ Mikromann:
Ich verstehe leider nicht was du damit sagen willst ?
Du besitzt das Buch selber aber meinst das es eine überflüssige Investiton war ?!

Aber die Mikrofibel braucht man doch nicht kaufen, man kann sie kostenfrei downloaden! 8)
Man kann sie natürlich ausdrucken, was dann etwas an Papier und Tinte kosten würde.

Beste Grüße
Bernd

Detlef Kramer

Lieber Bernd,

so, wie ich den Fluss dieses Threads verstanden habe, geht es nicht um die Mikrofibel, sondern um den "Wassertropfen". Peter K.s Einwurf war wohl eher ironisch/sarkastisch gemeint.

@Peter K. alias Mikromann: ich bin insofern Deiner Meinung, dass man die jungen Leute zur Eigeninitiative ermutigen sollte. Es ist etwas Mode geworden, die einfachsten Fragen einfach dem Forum zum Fraß hinzuschmeißen, anstatt sich selbst durch eigene Recherche die Antworten zu erarbeiten. Das spiegelt aber auch in gewisser Weise die Realität in unserem, durch Spezialistentum geprägten Leben, wider.

Auf der anderen Seite und das @David: wenn man sich nur auf das Fachwissen anderer verlässt: wird man zu leicht unkritisch und leichtgläubig. Man sollte immer so viel eigenes Wissen haben, dass man erkennen kann, ob die Antwort überhaupt stimmen kann.

Also, Peter K., ein bisschen recht hast Du meiner Meinung nach schon, man kann das aber auch positiv ausdrücken und nicht immer mit herunter gezogenen Mundwinkeln. Man kann jemand abstoßen oder man kann ihn versuchen auf den richtigen Weg zu führen. Und auf dem ist David mit seiner Entscheidung, den Wassertropfen zu kaufen, um  die Objekte künftig selbst zu bestimmen.

Detlef
Dr. Detlef Kramer, gerne per DU

Vorstellung: Hier klicken

Nomarski

ZitatAuf der anderen Seite und das @David: wenn man sich nur auf das Fachwissen anderer verlässt: wird man zu leicht unkritisch und leichtgläubig. Man sollte immer so viel eigenes Wissen haben, dass man erkennen kann, ob die Antwort überhaupt stimmen kann.


Ich glaube unser Mikroman meint damit das Fachwissen der Leute, die ggf. antworten, wenn man im Board Bestimmungshilfe ein Bild postet und fragt "Was ist das", was man auch durch etwas Rumblättern im Wassertropfen herausfinden könnte. Das mag zwar bis zu gewissen Grenzen gehen, aber ohne Unterstützung Erfahrener tritt man irgendwann doch auf der Stelle.

Es soll übrigens auch noch gewisse mikroskopische Arbeitsgemeinschaften geben, die solche Themen hin und wieder behandeln wie z.B. das Tümpeln oder das Schneiden und Färben. In solchen Kreisen lassen sich auch viele Fragen klären. ;)

Viele Grüße
Bernd

Peter V.

#100
Hallo!

Also, irgendwie verstehe ich den Verlauf dieses Threads nicht.
Wir hatten doch schon häufiger Jugendliche, die uns hier mit Fragen überhäuft haben. Bei vielen Fragenstellern ( und wahrlich nicht nur Jugendlichen )  ist es nach 50 Beiträgen und mehreren Wochen noch nicht einmal ansatzweise zum Kauf eines Mikroskops gekommen - David hat aber schon eins! Mittlerweile wurden sogar schon die ersten Fotos gezeigt und schon das erste "Viech" richtig bestimmt! http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=9208.0 ( Von mindestens 80% der emsig fragenden Neulinge hören und sehen wir nie wieder etwas! )
Nun fragt er z.B. Was bedeutet "PH3"? Dann fragt er, was der "Wassertropfen" sei. Dann, was an seinem Mikroskop defekt sein könne. Sicher alles sehr stichpunktartig erfragt, aber es sind Fragen, die sich nicht mal eben so durchs Googelnn erschließen.
Ich erinnere mich noch sehr gut, als ich vor Jahren erstmals ein wenig in diesem Forum las und immer wieder auf den Begriff "CZJ" stieß. Ich hielt das - ernsthaft - lange Zeit für eine eigene Mikroskopmarke, so wie PZO. Bis ich irgendwann mal dahinterkam, dass es wohl die Abkürzung für Zeiss Jena sein müsse. O.k., darüber mag mancher Schlauere jetzt müde lächeln, mir jedenfalls war es nicht sofort klar.
Ich habe manchmal den Eindruck, das sich Viele einfach nicht mehr in die Lage eines absoluten Anfängers versetzen können, den die banalsten Dinge vor große Rätsel stellen können.
Ein von mir gerne gebrachtes Beispiel war die Frage einer Dame, die mal ein Mikroskop von mir gekauft hat, nach Wochen(!), ob ich denn wohl wisse, wozu diese merkwürdige Metallklammer mit der Feder auf dem Tisch diene. Sie hatte bis dahin schon eifrig mikroskopiert und ich weiss nicht, wie sie bis dahin ihren Objektträger platziert hat.....
Da hilft auch die Mikrofibel nicht unbedingt ;-)
Es gab jedenfalls schon viele Fragesteller, bei denen ich "ungutere" Gefühle hatte als bei David. Deshlab ist mir auch nicht so ganz klar, wieso sich ausgerecht hier die Diskussion in diese Richtung entwickelt hat. Habt doch einfach mal etwas mehr Geduld.....

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Miner

Guten Abend.
Ich steige gerade erst in diese seitenlange Diskussion ein und werde auch gleich wieder ausstiegen, aber eines möchte ich doch noch einwerfen (damit der Thread auch schön länger und länger wird): Dass jemand eine Frage stellt bedeutet noch lange nicht, dass er über die Antwort nicht nachgedacht hat. Wenn es um einfache Fragen geht, wie z.B. wo man nochmal beim Mikroskop reingucken muss, dann sollte man diese sicherlich durch gründliche Recherche selbst beantworten können und sich von niemandem Bestätigung holen. Wenn man hingegen als blutiger Anfänger selbst recherchiert, was ein Ph-Objektiv ist, dann verstehe ich durchaus, dass man trotzdem lieber noch mal nachfragt, ob man mit seiner Vermutung richtig liegt. Immerhin hätte ein Fehlkauf schlimme Folgen für's Portemonnaie. Wenn jeder alles immer selbst rausfinden soll, was irgendwo geschrieben steht, und dann danach urteilen soll, dann wären ja alle Expertenrunden überflüssig, reicht ja, wenn einer gründlich recherchiert und dann entscheidet. Und auch hier im Forum könnte man den Redefluss halbieren, auf die allermeisten Fragen findet sich nach sehr gründlicher Suche sicherlich irgendwo die Antwort. Gefragt wird aber trotzdem alles mögliche, weil sich manch einer eben nicht sicher ist, ob die Antwort, die er gefunden hat, die richtige ist. Aus dem Grunde sollten hier auch Anfängerfragen nicht abgebügelt werden als Zeichen von Faulheit, selber nachzudenken. Ich stimme Peter voll zu, dass man sich immer in die Lage eines totalen Anfängers versetzen können soll.
Ole

David 15

Hallo zusammen,
Ich hätte eine weitere Frage auf die ich leider keine Antwort weiß.  ;D
Kann mir jemand sagen wieviel eine kleine Menge Euparal kostet ?
Wieviel man davon braucht weiß ich auch nicht aber für den Anfang dürfte man denke ich nicht so viel brauchen oder ?
Bei google habe ich keine konkreten Preise gefunden.
Kann mir da einer helfen ?

Viele Grüße
David
''Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.'' ( Albert Schweitzer)

Vorstellung: ''Hier''

David 15

Danke für die schnelle Antwort.
Hat mir sehr geholfen.

Viele Grüße
David
''Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.'' ( Albert Schweitzer)

Vorstellung: ''Hier''

Pogona

Hallo,
ich hätte mal eine frage an euch alle :).
Ich würde gerne meinen Traum vom eigenem Haus"labor"
erfüllen. Ich halte Reptilien und müsste den Kot von den Tieren auf Krankheitserreger
untersuchen. Ich suche nur ein passendes Mikroskop für solche fälle.
Also eins für die untersuchung der Tiere aber auch zur untersuchung von
anderen Biologischen Prozessen.
Ich würde mich sehr darüber freuen wenn sie mir helfen könnten,
Vlg