Liebe Freunde des Spindeltisches
eigentlich hatte ich Olaf ja die Suppe eingebrockt und ich darf sagen: ich hab sehr genossen sie auszulöffeln!

Und Ulrike und Olaf haben zwischendurch immer wieder Suppe nachgefüllt, sodass ein spannendes, hochinteressantes UND geselliges Wochenende dabei herauskam.
Ganz herzlichen Dank dafür!!
Vieles war nicht ganz einfach-mein ernstes Gesicht oben gibt beredtes Zeugnis- aber für mich sind viele Denkprozesse, in denen ich mich bezüglich des Spindeltisches ja schon befand, nun erst richtig in Gang gekommen. Dabei ist es durchaus tröstlich, daß ich nicht der einzige war, der gelegentlich genauer hinsehen musste


Und von wegen Selbstbau: sooo hat eine Homeversion auszusehen

:


Alles was über Tesafilm hinausgeht, halte ich schon für zu elaboriert

und mit Musik spindelt es sich leichter.

Die Idee mit der CD stammt allerdings von Udo März, dem ich hiermit auch nochmal öffentlich danken möchte!
Nicht unerwähnt sollte sein, daß zum spindeln ein sauberer und wohlstrukturierter Arbeitsplatz zwingend erforderlich ist

:

In diesem Sinne viele Grüße an alle Teilnehmer
und auf ein baldiges Wiedersehen
Bernhard