Hauptmenü

Zeiss Mikroskop Bestimmung

Begonnen von siporax, Dezember 24, 2012, 15:45:33 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

siporax

#15
Also
das Fremdfabrikat 4x Objektiv will ich auf jedenfall auswechseln.
Bei Intresse bitte melden.
Mir schwebt stattdesen ein schwarzes mit (20x) mit dem grünen Ring vor.
Vieleicht hat ja einer eins.

Herbert Dietrich

Hallo Siporax,

immer langsam mit den jungen Pferden,
erst mal schauen, was Du da für Pony eingefangen hast.
Wie schon von Rolf bemerkt wurde, ist 4/0,15 eine hohe Apertur.
Wenn Du ein 20er oder 25 ergatterst, dann tut für den Anfang lieber das 100er
in die Schublade. Das 4er ist ein schönes Übersichtsobjektiv.

Aber da kommst Du schon selbst drauf, wenn Du Dein Mikroskop erst mal in Händen hast.
Ist das Dein erstes Mikroskop oder bist Du damit schon bewandert?

Viele Grüße

Astronomix

Klaus Herrmann

ZitatMir schwebt stattdesen ein schwarzes mit (20x) mit dem grünen Ring vor.

Also,

es gibt ein Plan 20 in der schwarzen Reihe, das hat aber 1998 schon 800.- DM gekostet, also das Doppelte von dem, was du gerade fürs ganze Mikroskop bezahlt hast. Das wirst du kaum für 50.- bekommen, wenn es in Ordnung ist.

Herzliche Grüße

Klausemax
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Peter V.

#18
Lieber Klaus,

meinst Du ein "Plan" (die waren doch alle silber-schwarz) oder einen Achromaten (die waren ganz schwarz). Bei den scharzen Achromaten kenne ich das 25, und ich bin froh, dass ich es habe (ein seltenes Stück).
Wie dem auch sei: Die 25er sind - wie auch die 63er - selten und vermutlich auch recht teuer.

Hezrliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Klaus Herrmann

Lieber Peter,

ich habe nur in die Liste geschaut und erst den F-Achromaten LD 20 gesehen an den ich mich erinnerte als schwarz und dann weiter geblättert, weil ich eben keinen 20er Achromaten fand. Da landete ich bei dem Planachromaten 20/0.45 Nr 46 06 32.

Aber du könntest Recht haben: die sind silbern. Und eventuell gibt es den schwarzen Achromaten 20 gar nicht? Auch nicht mit grünem Band ;)

Herzlich

Klausemix
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Herbert Dietrich

Lieber Peter, lieber Klausemix,

ihr kennt doch sicher das Anfängerglück und da ist es nicht ausgeschlossen, dass unser Siporax
mit einem keltischen Zaubermixorax-Trank sich ein 25er sei es schwarz, Plan, Noefluar oder Neofluar Ph erzaubert.

Ich gönn's ihm (ich hab alle vier von Zeiss und Leitz, da nicht in schwarz)

Gruß
Astronomix

beamish

Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

Herbert Dietrich

Hallo Martin,

für den Preis muß aber schon noch ein KF 2 dranhängen

Gruß
Herbert

rhamvossen

#23
Hallo Herbert,

Zitatfür den Preis muß aber schon noch ein KF 2 dranhängen

Ich stimme zu. Diese blödsinnige Preisen sieht man ofter von Amerikanische Firmen wie Spectra Service. Vor einige Jahren zurück waren die Preisen bei Spectra noch höher, also die sind bereits gesunken.................. Beste Grüsse,

Rolf

TPL

Hallo zusammen, hallo Sipropax!

Könnte das denn vielleicht ein STANDARD 14 sein und könnte das kurze Objektiv vielleicht von Steindorff sein? Ich hatte das zwar bereits in Antwort #4 kundgetan, aber man kann das nicht oft genug schreiben ;).

Für ein Steindorff-Objektiv spricht die Liste in Abbildung 16 dieses immer wieder gern zitierten Webplatzes. Mein Interesse hatte ich ja bereits bekundet, Spirorhax, gelle?

Wie lest Ihr eigentlich das Forum? Immer nur das, was zu allerletzt geschrieben wurde?

Schöne Grüße
Thomas

siporax

#25
So habe die Nummer vom der Unterseite des Fuß bekommen:65-9902
Könnt ihr damit was anfangen?

Dein Intresse habe ich zur kenntnis genommen TPL.
Sobald ich das Mikroskop in den Händen halte sieht man weiter.
Aber das schwarze 25x sieht doch ganz gut aus für mich.

beamish

Zitat von: TPL in Dezember 25, 2012, 17:38:25 NACHMITTAGS
Wie lest Ihr eigentlich das Forum? Immer nur das, was zu allerletzt geschrieben wurde?

Hallo Thomas,

hast recht, habe ich völlig übersehen. Ich verwende in der Regel die Funktion "Letzte Beiträge...". Die zeigt mir aber nicht zuverlässig an, was ich noch nicht gelesen habe. Hab ich schon oft festgestellt.

Zum 25x: der Link war nur als Beleg zur Existenz dieses Objektivs gedacht, nicht zur Werteinschätzung! Die Seriennummern der "schwarzen" hören m.W. alle mit "-9903" auf. So fand ich das Objektiv auch in der Zeiss-Schrift E-41-112-d "Mikroskop-System Standard - Übersicht über die lieferbaren Ausführungen von Objektiven, Okularen, Kondensoren".

Grüße

Martin
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

Tausendblatt

Hallo,

... leider nein.
Es kann z.B. 470914 9902/36 an einem Standard 14 stehen...

Aber es scheint ja auch so eines zu sein.

Schönen Abend noch

Jens

Zitat von: siporax in Dezember 25, 2012, 19:38:45 NACHMITTAGS
So habe die Nummer vom der Unterseite des Fuß bekommen:65-9902
Könnt ihr damit was anfangen?
...

siporax

#28
So habe nochmal den Verkäufer gebeten alle Nummer die er findet aufzuschreiben.

Das Ergebnis:

15786
470914-9902/50
467065-9902

Deke die mittlere Nummer mit der 14 wird es wohl sein oder ? Ein Standard 14 ?

siporax

Kann mal jemand den unterschied verdeutlichen zwischen den Okulare Zeiss KPL und CPL bitte.