Hallo Zusammen,
also über Ebay könnte täglich schimpfen, schreien, jammern. Douglas Adams schreibt in seinem Bahnbrechenden Werk "Per Anhalter durch die Galaxis":
Der Reiseführer „Per Anhalter Durch Die Galaxis“ definiert die Marketing-Abteilung der Sirius-Kybernetik-Corporation als »Ein Rudel hirnloser Irrer, die als erste an die Wand gestellt werden, wenn die Revolution kommt.«sowie weiter
Komischerweise definiert ein Exemplar der Encyclopaedia Galactica, die das große Glück hatte, durch einen Zeitsprung aus der tausend Jahre entfernten Zukunft herauszufallen, die Marketing-Abteilung der Sirius-Kybernetik-Corporation als »Ein Rudel hirnloser Irrer, die als erste an die Wand gestellt wurden, als die Revolution kam«.Ich persönlich glaube, dass die Kunden-Support Abteilung von Ebay / Paypal möglicher weise ein gleichartiges Schicksal erleiden könnten.
Erschwerend kommt hinzu, dass viele Verkäufer die Anonymität von Ebay gerne nutzen, um den hinterletzten Ramsch unter dem Deckmäntelchen des "Ich hatte ja keine Ahnung" an den Ahnunglosen Käufer zu Bringen. Hier nur meine schlechtesten Erfahrungen als Käufer nur aus diesem Jahr:
- Gekauft wurde ein Zeiss Standard 15 mit Tritubs aus Shanghai, beschrieben im Bestzustand. Gelieferte wurde das Gerät wie abgebildet - ALLE Prismen im Tritubus waren delaminiert - Somit hatte ich ein neues, sehr teurers Ersatzteil. Mit dem Verkäufer konnte ich mich fairer Weise einigen, dennoch ist das nicht Positiv: Ich habe ja nicht bekommen, was ich beschriebener Weise wolllte.
- Gekauft wurde ein Zeiss Tritubs für Standard mit MC 63 Kamera - letztere war leider hinüber, ebenso war die Eintrittslinse VOLLSTÄNDIG delaminiert... auch hier konnte ich mich mit dem Verkäufer einigen und er hat mir einen Teilbetrag zurückerstattet. Dabei hatte noch Glück im Unglück... diese Linse war das einzige optische Teil aus der Auktion oben, die in Ordnung war....
In diesem Fall bin ich über das Paypal Käuferschutzprozedere gegangen.... Ich kann nur davon abraten, das System ist Lächerlich... Ich hätte ein Gutachten beibringen müssen ... bei einem maximalen Schadensersatz von 500 Euro ist das lächerlich. Hinzu kommen komplexe Abläufe, die niemand mehr Durschchaut und wehe man macht einen Form- oder Fristfehler...das System ist vollständig hirnlos automatisiert. Sowohl Verkäufer als auch ich haben Fragen gestellt und niemals kontrete Anleitung oder Hilfe sondern nur generelle Floskeln bekommen. Wir haben hinter gegenseitig die Paypal-Antworten ausgetauscht und uns köstlich amüsiert.
- Nächster Fall: Ich habe eine Zentrifuge in Frankreich gekauft und einen lebensgefährlich defekten Schrotthaufen geliefert bekommen: Die Zentrale Halteachse war gebrochen. Der Verkäufer stellte auf Durchzug, sodass ich eine negative Bewertung abgegeben habe, Text:
"Gerät war defekt und musste mit zugekauften Ersatzteilen repariert werden"
Diese negativbewertung hat Ebay nach 48 Stunden kommentarlos gelöscht - soviel zum Thema Glaubwürdigkeit von Bewertungen.
- Aktueller Fall: Gekauft habe ich eine Soxhlett-Extraktionsapparatur der Fa. Brand, diese machte einen soliden, sauberen, neuwertigen Eindruck auf dem Foto. Geliefert wurde dass ranzigste Dreckstück, dass je ein Labor verlassen hat, dazu noch von einer anderen Marke. Aufgrund der feinen Winkel bin selbst ich als Chemiker nicht in der Lage, das Ding zu reinigen -> Schrott... auch hier stellt der Verkäufer z.Z. auf Durchzug...
- Ein ähnliches Verpackungsproblem hatte ich schon mal bei einem medizinischen Sauerstoffgerät: Der Druckminderer war gebrochen, weil der Verkäufer eine zu kleine Verpackung ohne Polster verwendet hat.... Das Stück rage sogar aus der Verpackung heraus!!
Grob über den Daumen gepeilt sind bei mir 60 %(!!!) der gelieferten Stücke nicht exakt so wie beschrieben, werden schlecht verpackt oder haben offensichtliche Mängel. Ich meine, ich verstehe es nicht: Als Ebay-Verkäufer - so handele ich zumindest - nenne ich jedes noch so kleine Detail und jede Macke, weil ein Käufer das Stück ja in der Regel nicht besichtigen kann. Ok, damit riskiere ich ein geringeres Gebot - aber das ist doch nur Fair. Aber wer rennt schon für 150 Euro zu einem Anwalt - ich nicht.
Ein Wehrmutstropfen: Bis auf mit dem Franzosen konnte ich mich immer Einigen, die Leute waren Einsichtig, aber irgenwie bleibt bei mir der bittere Nachgeschmack des ... man sucht sich einen Doofen und kann es mal versuchen.... wer nicht reklamiert ist selber schuld. Entschuldigung, aber das sehe ich irgendwie anders.
Zumindest gebe ich mittlerweile keinerlei Bewertung - ausser negative, wenn es Knüppeldicke kommt - mehr ab. Nach der Erfahrung mit der Zentrifuge halte ich das System für vollkommen sinnfrei: Ich meine - jemand liefert promt, was ich gekauft habe nachdem ich das Teil promt bezahlt habe ..... was zum Teufel ist daran positiv

GAR NICHTS, das wäre höchstens Neutral. Diese Positive Lobhudelei stinkt zum Himmel.
Selbst wenn mir der Verkäufer etwas liefert, dass entgegen der Beschreibung nicht i.O. ist und er es zurücknimmt - so ist das in keinster weise Positiv: Der Vertrag wurde ja nicht erfüllt
So, sorry, Frust von der Seele geschrieben.
Gruss
Thorsten