Hallo Bernd,
danke fürs Zeigen dieser tollen Bilder, schöne dass Deine REM-Zeit gerade erst begonnen hat!
Kennst du das Buch "In Search of Stardust" von Jon Larsen? Seine Bilder geben eine gewisse Möglichkeit, zwischen irdischem und außerirdischem Material zu unterscheiden. So weit ich weiß ist die Kombination Eisen+Nickel auf der Erde nichts ungeöhnliches, sie kommt in Kugelform beim Edelstahl-Schweißen und -flexen vor. Spannender wird es, wenn keinChrom enthalten ist. Der Durchmesser Deiner Objekte entspricht schon mal Larsens Beobachtung, dass 0,2-0,3mm ein erfolgversprechender Durchmesserbereich sind.
Ich habe auch schon mal meine Regenrinne mit einem Magneten bearbeitet, einige kugelförmige Objekte gefunden, und diese auf einen REM-Teller geklebt, weiter bin ich damit aber auch noch nicht gekommen. Ein EDAX-Scan würde vermutlich nützliche Hinweise ergeben.
Vielleicht ist es aber einfach das Beste, sich an den Objekten so zu erfreuen, wie sie sind, und den Ursprung nicht zur Grundlage der Bewertung zu machen...
Viele Grüße,
Bob