Danke Martin,
wenn ich alles zeigen würde was man an drei Trieben im Wasser alles findet, dann würde das Video 15 min. lang werden. Allein die Algen wären ein Filmchen wert, die findet man auch nicht alle im Schlamm oder beim Planktonfischen. Oder die Ciliaten, Flagellaten, Bauchhärlinge und die Würmer usw., alles an drei kleinen Zweigen.
Auch hätte ich gerne das spontane Zusammenziehen und wieder Aufrichten gezeigt, dauert aber zu lange.
Und irgendwie fehlt mir immer das farbig bebilderte Begleitbuch zum Streble/Krauter "Das Leben im Wassertropfen" das es scheinbar nicht gibt. Gerade die farbigen Stentor-Arten wären da interessant, im Streble/Krauter gibt es nur schöne Zeichnungen dazu. Das Forum und seine Mitglieder hätten genug Material parat für ein Buch oder eine Homepage.
Dennoch, wenn jemand das "Tandem" ganz am Anfang vom Video bestimmen mag, dann nur los, und vielleicht was die beiden da machen

Grüße
Franz
Nachtrag: Hier noch ein Bild von einer 5 Tage alten Schlammprobe in die ich einen frischen Zweig gelegt habe. Ich habe noch nicht geschaut welche Algen sich am Zweig vermehren, aber interessant ist das schon wie schnell das geht.