Hallo zusammen,
nachdem Rolf auch versucht hat die Riefe in der Rillenmitte darzustellen, hänge ich auch noch einmal ein 3D Bild an. Die Riefe scheint mir herstellungsbedingt zu sein.
Genau konnte ich diese nicht messen, aber es ist ungefähr ein Radius von 0,7 µm bis 1µm.
Meine alte Plattenspielernadel hat unten an der Spitze einen Radius von 12,5µm, da sollte es ausgeschlossen sein damit derartige Riefen zu produzieren.
Dann habe ich mich entschlossen diese "wertvolle" Single zu zerschneiden, um erstens den Querschnitt anzusehen und zweitens mal mein Ultraschallbad auszuprobieren.
Die Schnittkanten der Schere mussten noch geglättet werden. Erst habe ich grobes Schleifpapier verwendet, das hat aber die Rillenenden verstopft. Das Abschälen mit scharfer Abbrechklinge funktionierte für Details, für breitere Betrachtung habe ich noch mit 1000er Schleifstein nachgeschliffen um wieder eine glatte, breite Querschnittsfläche zu bekommen. Für den letzten Schliff wurde das Stück leicht schräg gehalten, damit sollte eine scharfe Kante erreicht werden --> dieses war aber noch nicht optimal, zeige aber trotzdem erste Ergebnisse.
LG Frank