Hallo,
die Thematik "alte vs. neue Optik" ist schon etwas komplexer. Ich beziehe mich speziell auf ortholux-Wolfgangs Post des "Wow-Effektes" beim Blick durch ein recht aktuelles Mikroskop der gehobenen Klasse mit Planapos.
Vorweg: Ich denke, dass wir uns alle einig sind, dass auch für den Mikroskopiker mit gehobenem Anspruch ein Mikroskop der Klasse "Orthoplan" oder BH2, Vanox etc. - wenn es gut in Schuss und mit bester Optik ausgestattet ist - einem aktuellen Mikroskop nicht merklich nachsteht und eine wirklich feine Ausrüstung zum Bruchteil eines Neugerätes darstellt.
Natürlich kenne ich auch den Effekt beim Blick durch ziemlich aktuelle Mikroskope mit Highend-Optik (Ich habe ja selbst ein DMRB mit Planapos, ein Axioskop mit Plan-Neos und Planapos und ein Olympus BX.). Zugegebenrmaßen kenne ich nicht die allerletzte Optik der letzten 10 Jahre, die aber ohnehin für den Durchschnittsmikroskopiker i.d.R. unbeazhlbar ist.
Was man aber absolut nicht vernachlässigen darf, ist die Tatsache, dass sich moderne Optik auch an modernen Mikroskopen befindet und auch da gibt es viele Faktoren, die die Bildqualität unabhängig von der Qualität dr Objektive und Okulare bei älteren Geräten deutlich beeinflussen können. Bei einem gebrauchten und nicht grundüberholten Mikroskop der Klasse Orthoplan und Co. kann man regelhaft(!) davon ausgehen, dass optische Elemente, besonders die Gläser und Prismen im Tubus) mehr oder weniger verstaubt oder beschlagen sind. Immer! Nicht ohne Grund verkauft Diana zum Beipsiel ihre Mikroskope nicht zum Ebay-Schnäppchenpreis, sondern überholt die Geräte nicht nur aufwändig mechanisch, vielmehr wird in der Regel jeder Tubus zerlegt und es zeigt sich, dass meist alle Glasflächen gereinigt werden müssen, was natürlich ebenfalls ein erheblicher Aufwand ist.
Wenn man also vergleicht, müsste man zum Beispiel ein fabrikneues und nicht gealtertes (das es natürlich nicht gibt) oder eben derart komplett überholtes und bis ins Kleinste gereinigte Orthoplan und einem tadellosen 160mm-Planapo mit einem aktuellen Mikroskop vergleichen. Ich denke, man würde vielleicht allenfalls noch einen minimalen Unterschied sehen, aber sicher nur noch im direkten Vergleich. Das Gleiche gilt natürlich auch für z.B. ein Olympus BH2 oder Vanox mit Großfeld-Bino und SPlan-Apos.
Wenn ich vor solchen Geräten sitze, kann ich nicht sagen, dass mir selbst mit der Kenntnis modernerer Optik der Unendlich-Ära etwas fehlen würde.
Hezrliche Grüße
Peter