Autor Thema: Zeigt her Eure Bilder: Diatomeen aus Dunkirk/Maryland  (Gelesen 1471 mal)

Manfred Melcher

  • Member
  • Beiträge: 493
Zeigt her Eure Bilder: Diatomeen aus Dunkirk/Maryland
« am: Februar 25, 2023, 18:54:27 Nachmittag »
Liebe Diatomeen-Freunde,

ich möchte auch dieses Thema in die Rubrik "Zeigt her Eure Bilder" aufnehmen, um die schönen Aufnahmen die hier sicher kommen werden, nicht in den Tiefen des Forums verschwinden zu lassen. Vieleicht können uns Anne Gleich oder Bill Dailey (der Spender dieser herrlichen Proben) ein Übersichtsbild als Startbild hier einstellen.

Ich möchte diejenigen, die Ihre Bilder individuell im Forum präsentieren bitten, Dublikate auch in diesem Thread zu veröffentlichen.

Ich freue mich auf Eure Beiträge!
Liebe Grüße
Manfred

Peter V.

  • Global Moderator
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 16206
Re: Zeigt her Eure Bilder: Diatomeen aus Dunkirk/Maryland
« Antwort #1 am: Februar 25, 2023, 20:01:35 Nachmittag »
Hallo Manfred,

hast Du gesehen, dass es einen enstprechenden oder zumindest tehmatisch sehr ähnlichen Thread bereits gibt?

https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=45912.msg338580#msg338580

Dort wurden auch schon einige Bilder gepostet. Es erscheint mir nicht sehr sinnvoll, dass sich die Beiträge jetzt aufteilen, das macht es für alle unübersichtlich.

Hezrliche Grüße
Peter
Bzgl. Netiquette: Heinrich Lübke, Bundespräsident 1959 - 1969: You can say you to me!
"Die Natur kennt keinen rechten Winkel" (Herbert Knebel)

Manfred Melcher

  • Member
  • Beiträge: 493
Re: Zeigt her Eure Bilder: Diatomeen aus Dunkirk/Maryland
« Antwort #2 am: Februar 25, 2023, 22:45:14 Nachmittag »
Hallo Peter,

den Sammelthread habe ich sicher schon gesehen und auch daran teilgenommen. Anne hat mich deswegen auch schon kontaktiert. Ich habe nicht die Absicht hier Chaos zu verursachen! Ich möchte, wie der Titel aussagt einen reinen Bilderthread zu diesem Thema eröffnen. Dieser sollte nur minimale Diskussion beinhalten und den Artenreichtum dieser Fundstelle dokumentieren. Bei ausreichendem Bildmaterial wird er auch als Bestimmungshilfe dienen können. Der Hauptvorteil ist die leichte Wiederauffindbarkeit über die "Zeigt her Eure Bilder"-Linkliste. Deshalb sind hier auch Bilder-Doppelposts willkommen.
Solch eine Bildersammlung, wie wir sie ja auch schon von Palos Verdes haben, könnte ich mir von jeder Fundstelle vorstellen.
Aber selbstverständlich beuge ich mich dem Willen des Forums. Sollte dieser Thread als überflüssig und störend empfunden werden, werde ich ihn selbstverständlich wieder löschen!

Liebe Grüße
Manfred

Manfred Melcher

  • Member
  • Beiträge: 493
Re: Zeigt her Eure Bilder: Diatomeen aus Dunkirk/Maryland
« Antwort #3 am: Februar 26, 2023, 15:48:49 Nachmittag »
Hier einige meiner ersten Ergebnisse:

1. Actinoptychus heliopelta

2. Triceratium condecorum

3. Triceratium sp.

4. Diploneis sp.

Ich freue mich auf Eure Ergänzungen!

Gruß Manfred


Dr. Jekyll

  • Member
  • Beiträge: 2160
  • 🔬🔬🔬🔬
Re: Zeigt her Eure Bilder: Diatomeen aus Dunkirk/Maryland
« Antwort #4 am: Februar 28, 2023, 16:32:53 Nachmittag »
Moin,

anbei meine ersten Ergebnisse:
Beste Grüße
Harald

Dr. Jekyll

  • Member
  • Beiträge: 2160
  • 🔬🔬🔬🔬
Re: Zeigt her Eure Bilder: Diatomeen aus Dunkirk/Maryland
« Antwort #5 am: Februar 28, 2023, 16:35:28 Nachmittag »
Nachschlag:
Beste Grüße
Harald

Fraenzel

  • Member
  • Beiträge: 423
    • Digitalfotografiedockenhuden
Re: Zeigt her Eure Bilder: Diatomeen aus Dunkirk/Maryland
« Antwort #6 am: Februar 28, 2023, 17:45:52 Nachmittag »
Hallo Allerseits,
nach einigen Bemühungen der Reinigung (u.a. mit 35% Wasserstoffperoxid) bin ich zum Schluß gekommen einfach in heißem destillierten Wasser zu behandeln. Meine erste Diatomee war Sceptroneis caduceus. Die Aufnahme entstand mit einem 40iger Leitz Achromaten. Einen Schönheitspreis ist damit nicht zu gewinnen, aber für taxonomische Untersuchungen hat´s gereicht.
Im Netz fand ich disen interessanten Artikel:
https://pubs.usgs.gov/pp/1481/report.pdf
Vielleicht ist er ganz hilfreich für weitere Diatomeen in dieser spannenden Probe aus Maryland.
Beste Grüße
Peter










.
auch ich mag das "Du"

Manfred Melcher

  • Member
  • Beiträge: 493
Re: Zeigt her Eure Bilder: Diatomeen aus Dunkirk/Maryland
« Antwort #7 am: Februar 28, 2023, 19:18:37 Nachmittag »
Hier einige weitere Funde von mir. Ich tue mich allerdings schwer mit der Bestimmung.

1. ?

2. Coscinodiscus sp.

3. ?

4. Spore

5. Goniothecium ?

6. Stephanopyxis sp.

7. ?





Michael K.

  • Member
  • Beiträge: 534
Re: Zeigt her Eure Bilder: Diatomeen aus Dunkirk/Maryland
« Antwort #8 am: März 01, 2023, 22:52:34 Nachmittag »
Hallo,

stelle hier mal ein Bild einer Goniothecium ein.


Gruss
Michael

Michael K.

  • Member
  • Beiträge: 534
Re: Zeigt her Eure Bilder: Diatomeen aus Dunkirk/Maryland
« Antwort #9 am: März 04, 2023, 14:05:34 Nachmittag »
Hier ein Foto einer Radiolarie in 3D. Erstellt mit piccolay.


Fraenzel

  • Member
  • Beiträge: 423
    • Digitalfotografiedockenhuden
Re: Zeigt her Eure Bilder: Diatomeen aus Dunkirk/Maryland
« Antwort #10 am: März 04, 2023, 14:44:30 Nachmittag »
Ein Negativ von mir: Diploneis crabro Ehrenberg 1854 aus Dunkirk/Maryland
40x Leitz-Achromat, Schiefe Beleuchtung
Gruß Peter
auch ich mag das "Du"

Michael K.

  • Member
  • Beiträge: 534
Re: Zeigt her Eure Bilder: Diatomeen aus Dunkirk/Maryland
« Antwort #11 am: März 04, 2023, 15:58:12 Nachmittag »
Hier ein Fotot einer Asterolampra marylandica Ehrenberg 1844. Hellfeld, Objektiv 40X gestackt invertiert und etwas nachbearbeitet.


Gruss
Michael


sushidelic

  • Member
  • Beiträge: 662
Re: Zeigt her Eure Bilder: Diatomeen aus Dunkirk/Maryland
« Antwort #12 am: März 04, 2023, 20:47:08 Nachmittag »
Hallo Diatomeenbegeisterte,

endlich hatte ich einmal Zeit, mich mal wieder hinter das BX zu klemmen und zu fotografieren, dazu habe ich animiert durch diesen Thread ein Streupräparat aus Dunkirk rausgefischt. Ich habe es schon etliche Jahre, damals aus der Bucht, weiß leider nicht mehr, wer es angefertigt hatte. Eingebettet in ZRAX.

Nach etwas rumexperimentieren habe ich mit für ganz klassisches Hellfeld entschieden, und danach invertiert und die Gradationskurven angepasst, geschärft, entrauscht und den Hintergrund aufgeräumt. Aufgenommen am Olympus BX52, mit dem Plapon 60x / 1.42, 450nm Filter und einer monochromen ASI 183mm direkt am Zwischenbild.

Leider hat sich hier genau ein kleines Fragment im Zentrum der Kieselalge platziert, trotzdem eine Schönheit wie ich finde, Durchmesser etwa 75µm. An die Bestimmung habe ich mich nicht gewagt, würde mich aber natürlich freuen, wenn jemand die Diatomee kennt.

LG Michael


regulus56

  • Member
  • Beiträge: 308
  • Friedland - Mecklenburgische Seenplatte
Re: Zeigt her Eure Bilder: Diatomeen aus Dunkirk/Maryland
« Antwort #13 am: März 05, 2023, 15:02:59 Nachmittag »
Hallo,
die Formenvielfat der Diatomeen ist umwerfend.
Ich konnte mich nicht zurück halten und habe einfach ein paar Stacks in Wasser versucht. Es klappt leider nicht immer, jedoch bin ich noch am üben um Dauerpräparate zu erstellen.
Die Bilder sind durch die Automatikfunktion "gejagt" nachgeschärft und beschnitten. Nur das letzte ist in Malinol eingedeckt. Demnächst werde ich mal das 100er benutzen.
Diese Aufnahmen sind mit dem DPlan 40/0,65 in schiefer Beleuchtung gemacht.
LG Klaus
„Ich weiß, dass ich nichts weiß“
Und gern per Du.

Michael K.

  • Member
  • Beiträge: 534
Re: Zeigt her Eure Bilder: Diatomeen aus Dunkirk/Maryland
« Antwort #14 am: März 10, 2023, 14:17:10 Nachmittag »
Hier ein weiteres Bild...