Cretaceous Diatoms from Marca Shale collected in Panoche Hills, California

Begonnen von bill2penn, Juni 04, 2024, 12:01:23 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Siegfried

Hallo Michael
Habe mir gerade deine Bilder, sowohl in 3D als auch das erste im Vollbild angeschaut. Handwerklich, erste Sahne.
Hut ab. 8)
    Gruß von Siegfried

Päule Heck

Hallo Michael,
bei Deiner Radiolarie könnte es sich um Theopilium tricostatum handeln ...
Viele Grüße
Päule
(siehe auch hier: https://baike.baidu.com/item/%E5%B8%BD%E8%99%AB/7051994

Michael K.

Hallo Päule,

Vielen Danke für die Bestimmung. Da ich keine Literatur oder ein "Atlas" über Radiolarien besitze, habe ich
die nicht Bestimmen können. Und bevor ich falsch bestimme, schreibe ich lieber nichts hin.


LG
Michael


bill2penn

Another very rare form from the Marca shale. Aulacodiscus sp but I haven't been able to identify it yet. Any ideas?
Greetings,
Bill

Michael K.

Hello,

Based on its appearance, I would identify it as "Aulacodiscus Mölleri Grunow."
A comparable specimen is depicted in the Schmidt Atlas on T 92, fig. 13, but it only has five arms, while the one shown in the photo has six.
The cell size and arrangement, including pairs along the arms, match those in the atlas.

Regards,
Michael