Hallo,
könnte man denn mal ein paar "Haare" als Durchlichtpräpaparat erst mal nur in Glycerin eingedeckt untersuchen, Hellfeld, Dunkelfeld, Polarisation und Auflicht-Fluoreszenz.
Dann noch eine Eindeckung in einem Harz, das in Xylol gelöst ist um etwas aufzuhellen und die selbe Untersuchungsreihe im Durchlicht.
Dann könnte man noch einbetten und versuchen Dünnschnitte zu machen. Da wird man dann ja alle möglichen Schnittlagen erhalten, was ganz aufschlussreich sein kann. Auf jeden Fall wird man damit klären ob hohl oder nicht.
Was ist mit einem RF-Spektrum? Auch nix bringt wenigstens den Hinweis "organisch"