Hallo Alfons,
alles Normalgewinde. (lösen entgegen Uhrzeigersinn)
den äußeren Ring versuchen zuerst zu lösen. Er dient zum Fixieren des mittleren Ringes. Meistens dreht man dann schon alles mit heraus. (Die beiden beiden Ringe scheinen geklebt zu sein) Das innere Teil mit Schlitz ist wie eine Schraube aufgebaut, und wurde beim Zusammenbau bis zum Anschlag eingedreht. (ist die Achse des Objektivrevolvers) Der mittlere Ring ist konisch aufgebaut und dient zum Fixieren des Revolvers und dort befinden sich auch die Kugeln des inneren Lagers. Dieser wird beim Zusammenbau soweit angezogen, bis der Revolver kein Spiel mehr hat, aber sich noch leicht drehen lässt. Er muss dann gehalten werden, da der ja nicht ganz fest ist, und der äußere Ring wird angezogen.
Ohne Spezialwerkzeug ist das ein wenig fummelei.
Beim Demontieren auf die vielen Mini-Kugeln achten, die aus dem Revolver fallen können!!!
Gruß Rene