Hallo liebe Gemeinschaft,
ich bin (gelinde gesagt

) etwas hinten mit Beiträgen in diesem Thread.
Die Gründe sind rasch erläutert:
Ich tue mir nach wie vor etwas schwer mit der Reinigung des Materials; und dies trotz der eigentlich nicht besonders schwierig zu behandelnden Proben des Maryland-Dunkirk-Materials.
Zur Zeit erziele ich nicht so schlechte Ergebnisse mit deutlich stark verdünntem Material (Aqua. dest).
Ansonsten übe ich den Reinigungsvorgang mit Proben anderer Herkunft, von denen ich mengenmäßig mehr habe.
Ich habe so an die 40 Bilder von Diatomeen dieser Probe zumindest „passabel“ gelungen erstellt (glaube ich zumindest

), aber ich beginne höchst bescheiden mit nur 2 Fotos.
Und bitte mit der Frage, was das dritte (Anm.: sehr stark vergrößerte) Bild denn zeigt? Die Kanten des Objekts erscheinen gerundet, es ist ein äußerst dunkles Ding, daher diese Bearbeitung, die schon einem Bild mit Tontrennung stark ähnlich ist. Die grüne Färbung ist im Okular deutlich auffälliger, daher halte ich sie für authentisch.
Ein Mineral vielleicht?
Die im/durch das Objekt zu sehenden Teilchen dürften wohl Hintergrund darstellen.
Liebe Grüße
Jakob