Hauptmenü

Mikroskop Kinder 6 Jahre

Begonnen von briniii, August 14, 2024, 08:44:39 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

briniii

Schönen guten Tag an alle,

ich weiß, es gibt unzählige Beiträge. Meine zweistündige  Recherche heute morgen hat mich aber mehr verwirrt, als zu einem Ziel gebracht.
Was ich jetzt sicher weiß ist, dass wir ein Stereomikroskop brauchen  8)
Bitte, bitte gebt mir eine Empfehlung für eines im Bereich um 150 €. Ich werde sonst verrückt bei dem Angebot an Mikroskopen.
Es sollte neu sein, weil es ein Geschenk von meinen Schwiegereltern an mein Kind sein soll.

Ich bitte um Vergebung, falls ich etwas übersehen habe. Aber die Beiträge sind teils sehr alt, unübersichtlich, veraltetet Links - aus denen keine Typenbezeichnung hervorgeht, und meistens wird auf gebrauchte verwiesen, oder diese werden im Beitrag selbst angeboten.

Lieben Dank für die Unterstützung  :-*

Peter V.

Hallo,

ganz allgemein, an die diesbezüglich erfahrenen Mitforisten:

Leider habe ich in diesen Bereich praktisch keine Expertise, da ich nicht stereoskopisch sehen kann und zudem keine Erfahrung mit Kindern am Mikroskpp habe.

Das Thema poppt ja nun immer wieder auf und führt zu langen Threads. Ich kann absolut nachvollziehen, dass der Fragesteller gerade ob dieser Vielfalt an Beiträgen verwirrrt ist.
Es werden auch immer wieder Gebrauchtgeräte empfohlen, was auch prinzipiell "richtiger" als der Neukauf wäre (viel besseres Preis-Leistungs-Verhältnis), die Empfehlung geht aber dennoch regelhaft an der Realität vorbei.

Fakt ist: Es werden explizit NEUGERÄTE gesucht (daa ist nun einmal so, man schenkt doch nichts "Gebrauchtes"  ;) ), die Kinder und Schenkenden wollen ein hübsche Verpackung und es muss eben NEU sein. Und wenn ein Mikroskop gewünscht wird, wird eben ein Mikroskop gewünscht und keine Becherlupe etc.

Meine Bitte wäre, dass vielleicht ein in diesem Bereich wirklich Erfahrerer (ich denke da z.B. planerdd-Gerd etc. ) einmal einen allgemeinen Beitrag "Kaufberatung: Mikroskop für Kinder" verfasst und vielleicht auch einmal ein passendes konkretes Gerät mit einem ordentlichen Preis bzw. Preis-Leistungs-Vehrältnis im üblichen finanziellen "Geschenkrahmen" für Kinder  heraussucht. Auf diesen Beitrag könnten wir dann verweisen.

Einen solchen Beitrag würde ich dann an einer Stelle fixieren (ähnlich wie meine Kaufberatung oder Gerds Tümpel-Skript).

In der Preisklasse, die hier angefragt wird, würde mir eigentlich nur ein solches Gerät einfallen:

https://www.bresser.de/Mikroskopie/Mikroskope/Stereomikroskope/BRESSER-Erudit-ICD-Stereomikroskop-30-5.html

Ob bereits 20x eine zu hohe Vergrößerung für ein 6jähriges Kind ist, weiß ich allerdings nicht.

Herzliche Grüße
Peter



Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Daniel Scheibenstock

Hallo,

ich habe die Erfahrung gemacht das es für Kinder  U7 noch schwierig ist durch ein Occular zu blicken. Bei uns kamm erst Freude auf mit einem großen Bildschirm.

lg  Daniel
Motic BA310 LED (DL: PH; DF;POL, AL: POL)
Zeiss Universal (DL: Fluo; POL AL: Fluo,POL. DIC)
Zeiss IM35 (DL; PH; Fluo;POL)
Bresser Stereolupe

Vorstellung: https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=48126.0


Jakob_Wittmann

Hallo,

nur einige Beispiele, bitte, damit es nicht verwirrend wird. :)  ;)



https://teleskop-austria.at/STM1a#m

Ist preiswert (€ 99,90), und da der Augenabstand (genauer: Abstand der beiden Okulare) sich bis zu 52 mm schmal verstellen lässt, wird die Tauglichkeit des Mikroskops für Kinder betont.

Eventuell auch:

https://teleskop-austria.at/STM4a#m


Dieses unten verlinkte wäre tatsächlich ein Schnäppchen (€ 150,-), aber es dürfte für ein Kind sicherlich zu wuchtig und zu schwierig zu bedienen sein:


https://teleskop-austria.at/index.php?schnappchen=FleaMarket-INDc2d-07141439#m

(Zitat: "IND-C2D Industrie Stereomikroskop mit 230mm Arbeitsabstand (10x Vergrößerung, mit Beleuchtung). 3-armiges Säulenstativ inkludiert!")


"BTC" steht für die Firma "Budapest Telescope Center".

Der Händler (Teleskop Austria) ist solide und dessen Verkaufspersonal ist sachkundig.



Liebe Grüße

Jakob
jakob.wittmann@hotmail.com


,,Ein Leben mit nur einem schwarzen Mikroskop ist möglich aber sinnlos."

Bernhard-Viktor ,,Vicco" Christoph-Carl von Bülow zugeschrieben

Peter Reil

Hallo,

das erste von Peter empfohlene Stereomikroskop von Bresser ist nicht schlecht. Und für einen 6-jährigen ist das wirklich in Ordnung.
Es gibt sehr viele ähnlich Exemplare, die sich im Preis unterscheiden, qualitativ kaum. Wenn möglich würde ich eher die Vergrößerungen 10 und 20 oder 10 und 40 empfehlen, aber das ist nicht so entscheidend.

Ich rate auf jeden Fall zu einem Stereomikroskop mit Durchblick. Das ist auch für kleine Kinder schnell begreifbar - im wahrsten Sinne des Wortes. Die Bedienung wird nach kurzer Zeit intuitiv.

Diese Dinger mit Bildschirm mögen nur ein Ausnahmefällen ihre Berechtigung haben. In meinem Bekanntenkreis kenne ich niemanden, der die bevorzugen würde.

Gruß
Peter, einer der viel mit Kindern mikroskopiert hat.
Meine Arbeitsgeräte: Olympus BHS, Olympus CHK, Olympus SZ 30

Stuessi

Hallo,

das Stereomikroskop sollte als kleinste Vergrößerung höchstens 10x haben.
Bei Augenabstand 52 mm wird manchmal die Nase eingeklemmt, deshalb nur kaufen, wenn eine Rückgabe möglich ist.

Viele Grüße,
Rolf

Gerd Schmahl

Hallo Peter,
ich kann gerne mal eine allgemeine Kaufberatung für kindgerechte Mikroskope schreiben, aber nicht so auf die Schnelle, sonst wird das Murks.

Zur aktuellen Anfrage habe sich ja schon mehrere geäußert. Leider liegen kaum Angebote im Budget von 150,-€. Ich kann auch nur noch mal bekräftigen, dass die kleineren Vergrößerungen um die 10fache wichtiger sind als die großen. Also bitte "Stereomikroskop 10x-30x" googeln!

Hier wäre eines, das diesen Anforderungen genügt. Es hat auch Durchlicht mit an Bord. Allerdings habe ich persönlich keine Erfahrung mit dem Anbieter/Exporteur AliExpress. Hat da schon mal jemand eingekauft? Die Preise sind wirklich gut. Das Mikroskop selber ist sehr wahrscheinlich auch recht ordentlich.  Wir haben ähnliche Geräte vom gleichen Hersteller AmScope in der Schule vor allem im Grundschulbereich in Gebrauch. Die Optik ist gut, die Kinder in der Regel begeistert.

Auch dieses Gerät ist noch im Preisrahmen und hat darüber hinaus den Vorteil einer Stativstange. Man hat hier generell mehr Spielraum, was die Größe der Objekte angeht. Man kann das Gerät auch an der Stange um 180 Grad drehen und richtig große Brocken drunter packen, oder Ameisen beobachten, die auf der Erde krabbeln. Einziger mir aufgefallener Wermutstropfen: Das Gerät hat keinen Akku, sondern einen Kabelanschluss, was aber nicht nur Nachteile hat. Die Akkus sind nach ein paar Jahren hinüber.

Beste Grüße
Gerd
Fossilien, Gesteine und Tümpeln mit
Durchlicht: Olympus VANOX mit DIC, Ph, DF und BF; etliche Zeiss-Jena-Geräte,
Auflicht: CZJ "VERTIVAL", Stemi: MBS-10, CZJ SMXX;
Inverses: Willovert mit Ph

Peter V.

#8
Hallo Gerd,
Zitatich kann gerne mal eine allgemeine Kaufberatung für kindgerechte Mikroskope schreiben, aber nicht so auf die Schnelle, sonst wird das Murks.

muss ja nicht auf die Schnelle sein, wäre aber generell schon gut, wenn Du das machst.

Ich habe mal nach Stemis mit 10x gesucht, die liegen aber allesamt mindestens bei ca. 230 - 250 EUR mit Beleuchtung.

Von Geräten mit eingebauten Akkus (nicht nur bei Mikroskopen) rate ich generell ab. Die Akkus sind nach ein paar Jahren hin (wie Gerd schon sagt) und mangels einer Standardisierung auch nicht gut austauschbar.

Herzliche Grüße
Peter


Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Peter Reil

Hallo,

es gibt genug der Teile, die alle ähnlich sind, zu den unterschiedlichsten Preisen:
https://www.ebay.de/itm/315640479535?
https://www.ebay.de/itm/364711164401?
https://www.ebay.de/itm/196556390403?
Wenn man da eines findet, werden noch jede Menge anderer angezeigt. Und bei einigen hat man Rückgaberecht - was will man mehr?

Gruß
Peter
Meine Arbeitsgeräte: Olympus BHS, Olympus CHK, Olympus SZ 30

A. Büschlen

Danke Peter für deine Anregung und dir Gerd für deine Bereitschaft!

Passende Geräte kann ich keine vorschlagen, ich möchte aber anregen um auch auf gute Handlupen (Einschlaglupen 10x) zusammen mit Kunstoffpetrischalen hinzuweisen. Viele Krabeltiere lassen sich so sehr nahe ans Auge führen.

Grüsse Arnold
Schwerpunkt z.Z.:
- Laub- und Lebermoose.
- Ascomyceten als Bryoparasiten.
- Nikon Optiphot I mit HF, DIC.
- Nikon Microphot mit HF, Pol.
- Zeiss Standard Universal mit HF, Ph, Pol.
- Wild M3Z mit Ergotubus.
- Nikon SMZ-U Zoom 1:10 mit ED Plan Apo 1x.

Peter V.

Lieber Peter,

ich fürchte aber, dass Gebrauchtgeräte nicht in Frage kommen. Leider geht es beim Schenken zumeist ja nicht um den Gebrauchsnutzen, sondern primär um hübsche Verpackung und natürlich muss es neu sein...

Herzliche Grüße
Peter

Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Robert G.

#12
Hier ist ein Stereomikroskop, Zustand: NEU, ausgestattet mit Zoom und Trinokular. Dazu kommen verschiedene Vorsatzlinsen und Okulare in unterschiedlichen Vergrößerungen!
Der Zoombereich geht von 0,7 bis 5, also mit den 10er Okularen ein ordentlicher Bereich von 7- bis 50-fach.
Mehr geht wirklich nicht.

Grüße
Robert

Der Link zum Mikroskop ist viel zu lang, um ihn hier einzufügen, aber anhand des Scans findet man das Teil auf eBay.

Stemi01.JPG
Robert
Gerne verwende ich das vertraute ,,Du".

Peter V.

Hallo Robert,

hmmm...was man da wohl bekommt? Die Beschreibung/Übersetzung ist nicht gerade vertrauenserweckend. Da geht es ja wie Kraut und Rüben durcheinander. Ich bin mir auch nicht sicher, ob Beleuchtung und Stativ überhaupt dabei sind. Dann komt es aus China - schlimmstenfalls mit Reise zum Zollamt.
Und jetzt mal ehrlich: Kannst Du dieses Trumm im Kinderzimmer eines 6-Jährigen vorstellen? Ich nicht.... Ein wenig "kindgerecht" sollten Größe und Design des gerätes shcon sein  ;)

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Peter Reil

Zitat von: Robert G. in August 14, 2024, 22:11:10 NACHMITTAGSHier ist ein Stereomikroskop, Zustand: NEU, ausgestattet mit Zoom und Trinokular. Dazu kommen verschiedene Vorsatzlinsen und Okulare in unterschiedlichen Vergrößerungen!
Der Zoombereich geht von 0,7 bis 5, also mit den 10er Okularen ein ordentlicher Bereich von 7- bis 50-fach.
Mehr geht wirklich nicht.


Na ja,

auf das Stativ und eine Beleuchtung würde ich nicht verzichten wollen. Dieses kommt also noch extra dazu.
Die Einfuhrsteuer sollte man auch noch drauf rechnen.  :o

Und - jetzt mal ganz ehrlich - ein 6-jähriger braucht kein trinokulares Modell, das viel Zubehör hat.  Ganz im Gegenteil. Er braucht ein Modell, das nicht zu groß ist, wenig Knöpfe hat, das er selbst in Betrieb nehmen kann und einfach zu bedienen ist. Wenn er keine Lust mehr hat, sollte er es selbst versorgen können.
Es muss ein Gerät für Kinderhände sein.

Gruß
Peter
Meine Arbeitsgeräte: Olympus BHS, Olympus CHK, Olympus SZ 30