57. Der Botanische Garten von OxfordBotanic Gardens
High St
OXFORD OX1 4AZ, Großbritannien
http://www.botanic-garden.ox.ac.uk/März, April, September, Oktober 9:00 bis 17:00
Januar, Februar, November, Dezember 9:00 bis 16:30
Mai bis August 9:00 bis 18:00
Eintritt: Erw. £3,80
Um ehrlich zu sein: Sofern es um die Pflanzen geht, die im Botanischen Garten von Oxford zu sehen sind, habe ich schon eindrucksvollere Gärten gesehen -
aber: Das, was diesen Garten so besonders macht, sind die Menschen, die insbesondere in der warmen Jahreszeit den Botanischen Garten bevölkern, und wie sie mit ihm umgehen. Immer wieder ein ungewöhnlicher Anblick ist es für Deutsche, die eher mit "Bitte nicht den Rasen betreten!" vertraut sind, zu sehen wie die Briten ihre Parks nutzen, sich im Schatten der Bäume ausstrecken und picknicken. Hier in Oxford sind es vor allem Studenten, die sich auf den Grünflächen erholen oder auf dem Wasser punten; dies ist eigentlich eine Spezialität von Oxford und Cambridge, die man außerhalb Englands kaum antrifft. Ein punt ist ein gondelartiges Boot, das mittels einer Stakstange angetrieben wird und, wenn die Stange im Morast stecken geblieben ist (und hoffentlich rechtzeitig losgelassen wurde!) kurze Strecken auch mit einem kleinen Paddel bewegt werden kann. Natürlich könnte man damit auch trefflich tümpeln, allein - gesehen habe ich das noch nicht. Vom Park aus sieht man auch in die Gärten der angrezenden Colleges, wo Sport natürlich noch im weißen Einheitsdress betrieben wird.
Also: Gewächshäuser und Außenanlagen sind relativ schnell angesehen, hinterher kann man sich auf die Wiese legen und für einen Moment als Brite fühlen - magnificent!







Herzliche Grüße,
Florian