Liebe Tester,
jetzt habe ich die umgekehrte Reihenfolge bei der Färbung ausgetestet, also erst Chrysoidin/Safranin mit anschließender Differenzierung und dann Kernschwarz. Das hat deutlich besser funktioniert.
Schnitte: Wieder Schnitte von Efeublattstielen in AFE fixiert und dann Alkoholreihe in Wasser
Färbeschritte:
Verdünnung der Lösungen 1% Safranin und 1% Chrysoidin: jeweils 1 Tropfen in 20 Tropfen Wasser --> Farbe A
Dann habe ich nochmals 1:10 verdünnt --> Farbe B
In beiden Farblösungen habe ich die Schnitte 5 Stunden bei Raumtemperatur belassen. Alle Schnitte waren insgesamt deutlich orange/rot gefärbt, die Schnitte aus Farbe A intensiver.
Zur Diffenrenzierung habe ich 70% Ethanol mit einem Tropfen 25% Essigsäure verwendet. Bei den Schnitten aus Farbe B war schon nach kurzer Zeit mit bloßem Auge kaum noch eine Färbung zu erkennen, aber Xylem und Rindenparenchym waren noch deutlich gelb. Im Mark war keine Farbe mehr erkennbar.
Bei den Schnitten aus Farbe A ließ sich die Farbe im Markbereich schlecht entfernen. Die Schnitte hatten nach der Kernschwarzfärbung einen violetten Farbstich.
Färbung Kernschwarz: 5 min Lsg A(V6 von Sven), kurz waschen und wenige Sekunden in Lsg B 1:10 verdünnt.
Die Färbungen aus der zweimal verdünnten Safranin/Chrysoidin Lösung waren nach der Kernschwarzfärbung sauber grau/schwarz und gelb.
Bei den Fotos hatte ich Probleme mit den Weißabgleich, die grauen Bereich hatten einen deutlichen Blaustich, speziell beim 10er Objektiv. Ich habe dann in Lightroom die Farben möglichst wieder so angepasst, dass sie dem Blick durchs Mikroskop entsprachen.(Da muss die Fehlerursachen noch suchen

Bild 1 Färbung mit der zweifach verdünnten Safranin/Chrysoidin Lsg nach der Differenzierung, ohne Kernschwarz

Bild 2 Färbung mit der einfach verdünnten Safranin/Chrysoidin Lsg. mit Kernschwarz, hier war die Differenzierung nicht vollständig und das Schwarz hat einen Farbstich

Bild 3 wie Bild 1 10er Objektiv

Bild 4 Bei dünneren Schnitten sieht es noch etwas besser aus

Ich wollte jetzt nochmal Schnitte nur mit Chrysoidin und Kernschwarz testen. Mal schauen, ob sich die Ergebnisse stabilisieren.
(Na und den Fehler beim Weißabgleich suchen)
Viele Grüße
Maria